
Zum großen Heimspieltag mit Oktoberfest in Hausen darf sich der FC Waldbrunn über gleich fünf Ballspenden freuen! Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die mit ihrem Engagement unseren Verein und den Fußballsport in der Region fördern.
Peter Blum

Herzlichen Dank an einen Ballsponsor mit einer gewissen Tradition. Auch in dieser Saison hat es sich unser Bürgermeister und Gründungsmitglied, Peter Blum, nicht nehmen lassen, den FC
Waldbrunn mit einer Ballspende zu unterstützen.
Bei der Spendenübergabe, hier mit dem Spieler der dritten Mannschaft, Yannik Hölzer, betonte Peter Blum, dass die Bedeutung des Sports, gerade beim Fußball für die Gesellschaft, von
unschätzbarem Wert ist. Hier geht es weit mehr als nur um Tore und Punkte.
Für die anstehenden Spiele in der noch jungen Saison wünscht Peter Blum allen Mannschaften des FCW viel Erfolg und dass die Spielerinnen und Spieler von Verletzungen verschont bleiben.
Matthias Stähler

Ballspende zum 60. Geburtstag – Danke, Matthias!
Anlässlich seines 60. Geburtstages spendete Matthias Stähler einen neuen Spielball an den FC Waldbrunn, dessen Gründungsmitglied er ist.
Zum Fototermin traf sich Matthias gemeinsam mit seinem Sohn Christopher und Enkel Finn – drei Generationen Fußballleidenschaft vereint!
Matthias ist seit 1975 Mitglied im SV Ellar und wurde in diesem Jahr für 50 Jahre treue Vereinszugehörigkeit geehrt. Über viele Jahre war er eine feste Größe in der 1. Mannschaft des SV Ellar, wo er als Chef der Abwehr für Stabilität und Übersicht sorgte. Danach war er als Spieler der Alten Herren aktiv und aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken.
Als langjähriger Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses trägt Matthias seit Jahrzehnten Verantwortung für Dienstpläne, Thekendienste und Feste aller Art. Ob Kirmes, 1. Mai oder Jubiläen – er ist immer vorne mit dabei, wenn es ums Planen, Aufbauen oder Anpacken geht. Auch rund ums Sportheim trägt seine Handschrift – insbesondere bei Maler- und Instandhaltungsarbeiten.
Die Fußballleidenschaft lebt in der Familie Stähler weiter: Seine Söhne Michelle, Christopher und Christian sowie inzwischen auch Enkel Finn teilen die Begeisterung für das runde Leder und setzen die Familientradition fort.
Der SV Ellar und der FC Waldbrunn bedanken sich herzlich für die Ballspende, für jahrzehntelanges Engagement und für die tiefe Verbundenheit zum Fußball.
Lieber Matthias, alles Gute zum 60. Geburtstag – auf viele weitere gesellige und sportliche Jahre!
Uli Heene

Zum großen Heimspieltag mit Oktoberfest in Hausen dürfen wir uns über eine Ballspende von Uli Heene freuen!
Der Gründer und Inhaber des Veranstaltungstechnik-Unternehmens Apollon3 aus Ellar ist vielen längst ein Begriff: Ob bei Vereinsfesten, Konzerten oder Sportveranstaltungen – mit seiner Technik und seinem Engagement sorgt er regelmäßig für beste Stimmung und perfekten Sound.
Auch an diesem Sonntag ist Uli wieder im Einsatz hinter dem Mischpult beim Oktoberfest des FC Waldbrunn.
Apollon3 ist heute ein Full-Service-Dienstleister, der von Planung über Organisation bis hin zur Durchführung das komplette technische Spektrum einer Veranstaltung abdeckt.
Mehr Infos gibt’s unter www.apollon3.de
Ein herzliches Dankeschön an Uli für die Unterstützung und die Musik – wir freuen uns auf einen großartigen Tag in Hausen!
Thomas Hofmann

Thomas Hofmann ist seit frühester Kindheit eng mit dem Fußball verbunden. Er durchlief alle Jugendmannschaften der damaligen SG Hausen/Fussingen und blieb auch nach seiner aktiven Zeit dem Fußball treu.
Unvergessen bleibt seine spontane Aktion nach dem großartigen Kreispokalsieg der SG Hausen / Fussingen 1997 gegen den TuS Ahlbach (4:1), als er am Kirmessonntag in Fussingen kurzerhand eine Traktor-Rundfahrt mit der Mannschaft organisierte!
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des SV Rot-Weiß Fussingen e. V. wurde Thomas Hofmann für beeindruckende 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er ist zu dem Gründungsmitglied des FC Waldbrunn.
Mit seiner Ballspende möchte Thomas seinen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ausdrücken und gleichzeitig Motivation für die Zukunft geben.
Zur symbolischen Übergabe traf er sich mit Philipp Schick, dem Kapitän unserer B-Jugendmannschaft.
Deutscher Retriever Club e.V.

Der DRC ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), in der Fédération Cynologique
Internationale (FCI) und im Deutschen Jagdgebrauchshundeverband (JGHV). Seit 1963 verbindet der Verein etwa 13.000 Menschen rund um die Retrieverzucht und -ausbildung. Unter dem Dach von 7 Landes- und 41 Bezirksgruppen wird daran gearbeitet, jagdlich gezüchtete Retriever artgerecht zu beschäftigen. Als typischer Vertreter dieser Rasse stehen Apportierfreude, Wasserliebe, Ausdauer, Arbeitswillen, Standruhe, Lenkbarkeit und Kooperationsbereitschaft im Mittelpunkt – ebenso wie Freundlichkeit und Lernbereitschaft.
Workingtests (WT) sind Prüfungen, in denen Hund und Führer ihr Können in drei Klassen (Anfänger, Fortgeschrittene, Offene) demonstrieren. Jagdnahe Aufgaben, Markieren, Einweisen und Suche stehen im Fokus, wobei Dummys als sicherer Wildersatz dienen. Besonderen Reiz bieten der jährliche German Cup (Team-Wettbewerb aus drei Hunden der Offenen Klasse; Qualifikation für internationale Wettstreite) und das Workingtest-Finale, bei dem die Besten der Saison gegeneinander antreten.
Das Gelände oberhalb von Fussingen ist ideal für den Workingtest "Am Kerkerbach", der am 04. & 05.10.2025 veranstaltet wurde. Der Dank geht an Bürgermeister Peter Blum und seinem Team für die Unterstützung.
Die Wohnmobil-Starter durften sich in all den Jahren über hervorragende Stellmöglichkeiten auf dem Parkplatz des SV Rot-Weiß Fussingen e. V. freuen. Diese unkomplizierte und hilfsbereite Geste hat den Aufenthalt für die Teilnehmenden deutlich angenehmer gemacht. Der DRC mit der LG Mitte/BZG Main-Taunus übergibt als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung eine Ballspende an den FC Waldbrunn.
Zur Ballübergabe trafen sich Sandra und Doris Wirth vom DRC und Peter Steinhauer vom FC Waldbrunn.
Kommentar schreiben
Werner Wagner (Mittwoch, 15 Oktober 2025 10:41)
Hier gilt es allen Akteuren des FC Waldbrunn Dank zu sagen. Dies ist einmalig, wie sich der FC Waldbrunn Woche für Woche repräsentiert. Nur damit ist der Erfolg des Vereins garantiert. Großartig.