Herzlich Willkommen auf der Website des FC Waldbrunn 2016 e.V.!


Kontinuität und Erfolg: FC Waldbrunn setzt auf bewährte Trainerteams

Der FC Waldbrunn setzt weiterhin auf Kontinuität: Alle Trainer der drei Seniorenmannschaften haben ihre Zusammenarbeit mit dem Verein für die kommende Saison verlängert. Diese Entscheidung macht uns stolz und unterstreicht die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren. Die Verlängerung der Zusammenarbeit ist ein starkes Zeichen für die sportliche und personelle Stabilität beim FC Waldbrunn, was sich auch auf die Leistungen der Mannschaften auswirkt.

mehr lesen 0 Kommentare

E2 geht mit erfolgreicher Saisonbilanz in die Winterpause

Nach einer perfekten Qualifikationsrunde, in der die E2-Junioren des FC Waldbrunn mit fünf Siegen aus fünf Spielen ihre Stärke unter Beweis stellten, ging es für die Mannschaft der Jahrgänge 2015/16 nach den Herbstferien in die Hauptrunde. Die Jungs waren hochmotiviert, auch in dieser zu überzeugen, und konnten in den ersten Spielen gute Ergebnisse erzielen.

In der Auftaktbegegnung gegen die JSG Dauborn/Neesbach (Jahrgang 2014) mussten die Waldbrunner leider eine klare Niederlage hinnehmen. Mit 1:10 verloren die Jungs das Spiel, was sich als schwieriger Start in die Hauptrunde herausstellte. Doch die Mannschaft zeigte sich schnell erholt und kämpfte sich in den folgenden Partien zurück.

Gegen die JSG Hünfelden (Jahrgang 2014) feierten die Waldbrunner einen verdienten 4:2-Sieg. Die Jungs zeigten eine starke Leistung und konnten die Partie mit einem souveränen Auftritt für sich entscheiden. Im nächsten Spiel gegen den JFV Dietkirchen/Offheim II (Jahrgang 2014/15) machten die Waldbrunner deutlich, dass sie in dieser Hauptrunde noch viel vorhaben. Mit einem klaren 8:0-Sieg setzten sie ein weiteres Ausrufezeichen.

Das darauffolgende Spiel gegen die JSG Dornburg (Jahrgang 2014) endete mit einem 2:2-Unentschieden. Trotz intensiver Bemühungen gelang es der Mannschaft nicht, den Sieg einzufahren, was den Jungs jedoch nicht die Stimmung verdarb.

In der letzten Partie des Jahres trafen die Waldbrunner auf die JSG Brechen/Weyer (Jahrgang 2014). In einem spannenden und hart umkämpften Spiel mussten sich die Waldbrunner in der letzten Spielminute mit 3:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten sie mit vielen positiven Erkenntnissen aus dem Spiel herausgehen.

Aktuell steht die E2 des FC Waldbrunn mit 7 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Drei Mannschaften der Jahrgänge 2014 (JSG Dauborn/Neesbach, JSG Brechen/Weyer und JSG Lahntal) stehen derzeit vor ihnen. Die Jungs haben jedoch gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind und sich mit den besten Teams der Liga messen können. Im Pokal befindet sich die Mannschaft aktuell in der Runde der letzten Acht (Viertelfinale), das vermutlich am 19.03.2025 ausgetragen wird.

mehr lesen 0 Kommentare

Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab dem 01. Januar 2025

Liebe Mitglieder des FC Waldbrunn,

 

seit der Gründung des FC Waldbrunn im Jahre 2016 beläuft sich der monatliche Beitrag für Kinder und Jugendliche auf 2,00 € und für Erwachsene auf 2,50 €. Im Vergleich zu vielen anderen Sportvereinen ist dies im unteren Preissegment.

 

In den letzten Jahren sind erhebliche Kostensteigerungen, unter anderem, in den Bereichen Energie, Platzunterhaltung bzw. Erneuerung, Verbandsabgaben zu verzeichnen.

Der Vorstand des FC Waldbrunn hat sich intensiv mit dem Thema „Beitragsanpassung“ befasst und der Mitgliederversammlung einstimmig einen Vorschlag unterbreitet.

 

Dem Vorschlag folgte die Mitgliederversammlung am 08. November 2024 mit großer Mehrheit. Danach erhöht sich der monatliche Beitrag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab dem 01. Januar 2025 auf monatlich 4,00 €. Zudem wurde ein Familienbeitrag eingeführt, dieser beläuft sich auf monatlich 10,00 €. Es wird bei der Anmeldung von neuen Mitgliedern weiterhin keine Aufnahmegebühr erhoben.

 

Vorstand

FC Waldbrunn 2016 e. V.

0 Kommentare

Fünf Ballsponsoren für den letzten Heimspieltag des Jahres – ein neuer Rekord!

Der letzte Heimspieltag des Jahres 2024 wird in die Vereinsgeschichte eingehen – nicht nur sportlich, sondern auch dank der beeindruckenden Unterstützung unserer Ballsponsoren. Sage und schreibe fünf großzügige Unterstützer haben sich bereit erklärt, die Spielbälle für diesen besonderen Tag zu sponsern. So viele Ballsponsoren an einem einzigen Spieltag gab es noch nie!

Mit viel Engagement und einer tiefen Verbundenheit zum Verein tragen Georg Gröschen, Paul Guckelsberger, die Spielerfrauen der 1. Mannschaft, Ralf Fritsch & Christof Höhn sowie Günther Jahn dazu bei, den Spieltag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Jeder Sponsor hat dabei seine eigene Geschichte und Motivation, mit der sie ihre Spende verbinden.

 

Im Folgenden möchten wir euch die fünf Ballsponsoren des Heimspieltags vorstellen und uns für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken.

mehr lesen 0 Kommentare

Offizielle Stellungnahme des FC Waldbrunn zu den Vorfällen nach dem Kreispokalspiel

Nach dem Kreispokal-Viertelfinalspiel zwischen dem SV Rot-Weiß Hadamar und unserer 1. Mannschaft am 10. November 2024 kam es leider zu zwei schwerwiegenden Vorfällen.

 

Ein Zuschauer unseres Vereins hat Schiedsrichter Noah Bursky verbal beleidigt. Dieses Verhalten hat bereits zu einer Geldstrafe durch das Kreissportgericht geführt. Darüber hinaus wurde ein anonymer Brief an Herrn Bursky gesendet, in dem seine Schiedsrichterleistung kritisiert wurde. Dieser Vorfall hat ein sportgerichtliches Verfahren gegen unseren Verein nach sich gezogen, das zu weiteren Sanktionen führen könnte.

 

Wir möchten klarstellen, dass wir uns von diesen Vorfällen ausdrücklich distanzieren. Solche Handlungen widersprechen den Grundwerten unseres Vereins – Respekt, Fairness und ein positiver Umgang sind für uns essenziell. Wir entschuldigen uns, auch an dieser Stelle, aufrichtig bei Herrn Noah Bursky und betonen, dass ein solches Verhalten in unserer Gemeinschaft keinen Platz hat.

 

Um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern, haben wir bereits intern Maßnahmen ergriffen und unsere Mitglieder sowie Fans verstärkt für einen respektvollen Umgang sensibilisiert. Uns ist bewusst, dass wir alle zusammen dafür verantwortlich sind, eine Atmosphäre des Respekts und der Fairness auf und neben dem Platz zu schaffen. Der FC Waldbrunn steht für sportlichen Erfolg im Einklang mit unseren Werten. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Verein auch weiterhin zu einem Ort des Respekts und der Gemeinschaft zu machen.

 

1 Kommentare