Zum letzten "Dreierpack Daheim" freuen wir uns ganz besonders über eine Premium-Ballspende der "eMotion e-Bike Welt" in Limburg. Der fußballbegeisterte Geschäftsführer Dominik Schmidt nahm nach
sich im Rahmen der Neueröffnung im Limburger ICE-Gebiet (zwischen l'Osteria und Obi) Zeit für einen tollen Austausch mit Vertretern des FC Waldbrunn, in dem er Takuya Kakui und Daniel Erbse
(Foto) die großzügige Ballspende überreichte. Den vielen fahrradaffinen Waldbrunner Sportlern und Anhängern legen wir - auch hinsichtlich des Umweltgedanken - die "e-Bike-Welt" mit ihren 15
verschiedenen Marken, tollen Qualitätsprodukten samt Werkstatt und Service wärmstens ans Herz bzw. die strampelfreudigen Füße!
e-Motion e-Bike-Welt
Brüsseler Straße 22
65552 Limburg/ICE Gebiet
(Waldbrunn) Die Mannschaft von Daniel Erbse und Steffen Rücker macht diese Saison ganz besonders viel Spaß. Nach 16 Partien steht der FC Waldbrunn mit 31 Punkten hervorragend da und hat
sich in der derzeit fünfköpfigen Spitzengruppe etabliert. Grund genug, bei den Trainern der ersten Mannschaft ein mal nachzuhören...
fcwaldbrunn.de: Hallo, ihr beiden! Ihr kommt mit 31 Punkten nach 16 Spielen und einem 2:0-Auswärtssieg aus Ederbergland zurück. Wie sieht eure Gefühlslage gerade aus?
Daniel Erbse: Hallo! Mit Sicherheit sind wir happy! Wie die Jungs sich stabilisiert haben, wie geschlossen sie auf und neben dem Platz auftreten, das macht einfach riesig
Spaß!
Steffen Rücker: Absolut - wir sind extrem stolz, dass wir jetzt schon 31 Punkte auf dem Konto haben. Wirklich überraschend ist es für mich aber auch nicht, denn wir
haben vor allem in den letzten zwölf Monaten gesehen, wie extrem sich jeder einzelne inklusive der Neuzugänge weiterentwickelt hat und sich sportlich auf dem Platz perfekt
ergänzt.
Daniel Erbse: Genau. In der Mannschaft hat jeder Bock, mit dem anderen zu kicken! Davon profitiert sowohl die gesamte Mannschaft als auch der einzelne Spieler - das
macht dann entsprechend auch jedem Spaß!
fcwaldbrunn.de: Nächstes Wochenende steht das große Derby beim SV RW Hadamar an, der nach zwei Niederlagen in Folge einen Sieg gegen den Spitzenreiter TSV Steinbach II
einfahren konnte. Alle Fußballfans in der Region können sich auf ein absolutes Spitzenspiel freuen. Kommt das Spiel genau zur rechten Zeit für euch?
Erbse: Ja, klar freuen wir uns jetzt aufs Derby! Wir haben nach der Hinrunde 31 Punkte . Der Gegner hat nur einen Zähler weniger - das sind die Spiele, für die wir Fußball
arbeiten und leben!
Rücker: Wir sind einfach nur geil auf das Spiel!
fcwaldbrunn.de: Inwiefern sind eure Pläne in der Vorbereitung aufgegangen? Oft wurde ja betont, dass es nicht um Einzelspieler mit herausragenden Qualitäten, sondern ums
Kollektiv geht. Betrachtet man die Statistiken, werdet ihr darin ja bestätigt. Mit Luki, Takuya und Yoshi habt ihr treffsichere Offensivkräfte, stellt aber auch gleichzeitig die beste Defensive
der Liga.
Rücker: Was die Vorbereitung betrifft, ernten wir jetzt die Früchte auch nach etwas kleineren Startschwierigkeiten - umso wichtiger ist, dass wir nicht satt werden und
weiter motiviert sind, oben dranzubleiben bzw. sich dort oben festzusetzen!
Erbse: Ja, ich glaube, die Pläne sind ganz gut aufgegangen. Die Jungs machen einen richtig guten Job und jeder arbeitet für den anderen! Absolut, die Mannschaft hat ein sehr
gutes Gleichgewicht, wir sind im Kollektiv erfolgreich!
fcwaldbrunn: Vielen Dank für eure Zeit und viel Erfolg am Samstag!
(Waldbrunn) Auch am morgigen "Dreierpack Daheim" darf sich der FC Waldbrunn 2016 e.V. über drei tolle Ballspenden freuen! Mit Joachim Bär, Michael Franz und der Firma Wiesenhof sind es diesen Sonntag sogar allesamt Ballsponsoren, die bereits in der Vergangenheit Spielbälle gestellt haben. Vielen Dank für eure treue Unterstützung!
(Ellar) Die A- Jugend sagt „DANKE“
Herzlich bedanken konnte sich unsere A- Jugend in diesen Tagen bei Bayram Ortakaya.
Der Geschäftsführer der ao- Gruppe mit Sitz in Ransbach- Baumbach machte es möglich, dass unser ältester Jugendjahrgang neue
Trainingsanzüge erhielt.
Ein Dankeschön für die Vermittlung geht hier auch an unseren Edelfan, Marco Kolmberger.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen, scheint das relativ neu formierte Team des
FC Waldbrunn so langsam in Tritt zu kommen. So gab es zuletzt gegen die hoch eingeschätzte JSG Hintertaunus (2:0),
gegen die JSG Niedertiefenbach/ Dehrn (3:1) und bei der JSG Merenberg/ Mengerskirchen (9:0) drei Siege in Folge.
Das Bild zeigt (untere Reihe von links): Maximilian Orth, Timm Weyand, David Bill, Mohammed Moussa, Regen Estefanos, Simon Hebgen und Maximilian Jost
(mittlere Reihe von links): Trainer Michael Stähler, Jonas Kramb, Jan Kiendl, Fabian Nackowitsch, Justus Ludwig, Matthias Diehl, Trainer Wolfgang Weyand
(hintere Reihe von links): Mangirdas Belanas, Luca Röhl, Jonas Breithecker, Jan Borbonus und Bastian Orth
(Ellar) Zum heutigen Oktoberfest in Ellar freuen wir uns nicht nur über einen tollen Rahmen für unsere drei Seniorenspiele - wir freuen uns auch riesig über vier weitere Ballspenden. Bernd Böcher, Frank Schäfer, die Firma Wiesenhof und die Honigwald Apotheke stellen heute Spielbälle für den FC Waldbrunn - vielen, vielen Dank!