
Zum Heimspiel des FC Waldbrunn gegen den FV Biebrich darf sich der Verein über drei Ballspenden freuen. Der FCW bedankt sich herzlich beim Dachdeckermeisterbetrieb Benjamin Heep, der Alphorngruppe „Alphorn Desaster“ sowie Helmut Jost für die Unterstützung.
Im Folgenden stellen wir die drei Spender und ihr Engagement genauer vor.
Ballspende der Firma Benjamin Heep fürs Heimspiel der 1. Mannschaft am 29. August

Zum Heimspiel des FC Waldbrunn gegen Biebrich darf sich der FCW über eine Ballspende des Dachdeckermeisterbetriebs Benjamin Heep aus Waldbrunn-Ellar freuen.
Das traditionsreiche Familienunternehmen bietet ein breites Leistungsspektrum rund ums Dach: von klassischen Dachdeckerarbeiten wie Eindeckungen, Sanierungen und Reparaturen über Dachfenster, Wärmedämmung, Abdichtungen, Fassadenbau bis hin zu Flachdach- und Schieferarbeiten.
Zu den zufriedenen Kunden gehören selbstverständlich auch viele Freunde und Mitglieder des FC Waldbrunn
Seit jeher ist der Handwerksbetrieb eng mit unserer Region und den Vereinen verbunden. So unterstützte die Firma Heep bereits vor über 20 Jahren den TuS Hausen beim Neubau des Vereinsheims und vor rund zehn Jahre auch den SV Rot-Weiß Fussingen bei der Sanierung des Sportheims.
Für den FC Waldbrunn ist es eine große Freude, auf diese langjährige Verbundenheit bauen zu dürfen. Auf dem Foto: Seniorchef Stefan Heep, Mitarbeiter Benjamin Brenda (Vorstandmitglied beim SV Fussingen e. V.) sowie Firmenchef Benjamin Heep.
Der FC Waldbrunn bedankt sich herzlich für die Unterstützung und die Ballspende!
Kontaktdaten:
Benjamin Heep
Im Langen Morgen 1
65620 Waldbrunn-Ellar
Telefon: 06436 - 602733
Vielen Dank an Alphorn Desaster

Der FC Waldbrunn bedankt sich herzlich bei der Alphorngruppe „Alphorn Desaster“ für die großzügige Ballspende.
Die Gruppe besteht seit November 2022 und ist aus einer spontanen Idee nach einem Konzertbesuch entstanden. Seither proben die Musiker der Original Waldbrunner Blaskapelle regelmäßig auf den Wiesen rund um Waldbrunn und treten bei verschiedensten Veranstaltungen auf – unter anderem bei der Burgweihnacht in Ellar, dem Adventskonzert in Waldernbach, der Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppe Hintermeilingen sowie bei der Eröffnung des Festabends „100 Jahre SV Rot-Weiß Fussingen“.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und wünschen den Musikerinnen und Musikern weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihrer besonderen Musik.
Vielen Dank an die Bläsergruppe Alphorn Desaster für die tolle Spende!
Zur Übergabe der Ballspende haben sich Stefan Rohletter, Wolfgang Fritz, Jörg Lang, unser 1. Kassierer Thomas Scholl, Alexander Schick, Achim Heun und Eliska Schreiner getroffen.
Ur-Ellarer und leidenschaftlicher Schalke-Fan Helmut Jost stellt Spielball

Der Ur-Ellarer, Helmut Jost, ist dem Fußball schon seit mehr als 50 Jahren sehr verbunden. Zu Zeiten der Spielgemeinschaft von Ellar-Hintermeilingen spielte Helmut über viele Jahre im Seniorenbereich. Aber nicht nur auf dem Platz erfüllte Helmut seine Aufgaben, sondern auch außerhalb im Ehrenamtsbereich. Für seine großartigen Leistungen ist Helmut schon vor vielen Jahren zum Ehrenmitglied beim SV Ellar ernannt worden.
Der Gründung des FC Waldbrunn stand Helmut immer offen gegenüber und so war es für ihn selbstverständlich, am Abend der Gründungsversammlung dem FCW beizutreten.
Wann immer es geht, schaut er sich natürlich die Spiele des FCW an und analysiert im Anschluss hieran mit seinen Weggefährten nochmal das Spiel in konstruktiver und kompetenter Weise. Es ist für ihn auch selbstverständlich, an den Veranstaltungen des FCW teilzunehmen.
Für das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den FV Biebrich hat es Helmut sich nicht nehmen lassen, den Spielball zu sponsern und hofft natürlich auf einen weiteren Heimsieg. Hier bei der Ballübergabe zu sehen mit Maximilian Neuhof.
Aber nicht nur der FCW liegt ihm am Herzen, sondern auch der Traditionsverein Schalke 04, dessen Mitglied Helmut seit über 30 Jahren ist. Mehr als 40 Jahre hatte Helmut eine Dauerkarte bei den Knappen und hat mit S04 alle Höhen und Tiefen erlebt. Noch heute ist Helmut hin und wieder in der Veltins-Arena anzutreffen. Trotz der holprigen letzten Saisons in der zweiten Bundesliga hofft Helmut natürlich auf einen Wiederaufstieg in die 1. Liga und dazu drücken ihm natürlich ganz viel Fans in Deutschland die Daumen. In diesem Sinne: Glück auf!
Kommentar schreiben